Neuer Text

Hinterwälder Rinder

Unsere Muttertiere


Wir betreiben Mutterkuhhaltung, das bedeutet, die Kälber bleiben bei den Müttern bis sie ein gutes halbes Jahr alt sind. Dann werden sie von den Müttern getrennt, die zu diesem Zeitpunkt wieder tragend sind. Da bei uns die Kalbezeit in den Winter fällt, trennen wir den Nachwuchs nach der Weidezeit, wenn es zurück in den Stall geht.

Damit der männliche Nachwuchs auch die Zeit auf der Weide genießen kann, werden diese mit 8-12 Wochen kastriert und als Ochsen aufgezogen.

Unsere Rinder stehen über den Sommer auf den Weiden rund um unseren Hof. In dieser Zeit ist ihr Grundfutter Gras. Wir füttern zur Gesunderhaltung Mineralfutter mit etwas Getreideschrot zu. Den Winter verbringen sie im Laufstall und erhalten Heu, Grassilage, Getreideschrot und Mineralfutter.


Wir sind Mitglied im Zuchtverband und die Tiere sind Herdbuchgeführt.

Die Alte

Geboren am 19.08.2007

Klara

Geboren am 18.04.2012

Lotte

Geboren am 11.08.2014

Heidi

Geboren am 27.03.2016

genetisch hornlos

Schnuppi

Geboren am 16.03.2017

Der Zuchtstier


Bub

genetisch Hornlos


ruhiges Gemüt, sehr umgänglich

Der Nachwuchs


Der Nachwuchs, sollte er nicht als Zuchttier weiter verkauft werden, bleibt bei uns bis er ca. 2 Jahre alt ist und geht dann zum Schlachthaus in der Nachbargemeinde. Das Fleisch wird von uns selbst vermarktet.

Das Fleisch der Hinterwälder ist aufgrund der kurzen Muskelfasern sehr zart und hat eine ausgewogene Mamorierung.

Unser Kindergarten 2024